Der Unterschied zwischen Pata Negra Vorder- und Hinterschinken
Wenn zu einem besonderen Anlass ein Pata Negra Schinken gekauft werden soll, beispielsweise zu Weihnachten oder für eine andere Feierlichkeit, wird uns oft bewusst, dass wir nicht wirklich wissen, was der Unterschied zwischen einem Pata Negra Vorderschinken und Hinterschinken ist. Was eignet sich besser für unseren Zweck, ein Vorderschinken oder ein Hinterschinken? Finden Sie alle Antworten hier.
Die Unterschiede zwischen iberischem Vorder- und Hinterschinken Ähnlich ja, aber nicht gleich!
Die Unterschiede zwischen einer und der anderen Schinkenart können Personen, die sich nicht mit iberischen Produkten auskennen, eher haarfein erscheinen, da beide Schinken auf eine sehr ähnliche Weise hergestellt werden.
Trotzdem sind die Unterschiede zwischen Pata Negra Vorder- und Hinterschinken für Experten und Kenner dieser Delikatessen beachtlich, da beide Schinkenarten unterschiedliche Eigenschaften hat, sowohl optisch, als auch organoeleptisch und im Gewicht.
Es ist gut, dies im Kopf zu behalten, um einen gut überlegten Kauf zu machen, der sich unseren Bedürfnissen und Wünschen anpasst - oderdem Geschmack unserer Gäste.
Unterschiede in Größe und Gewicht
Das iberische Schwein ist offensichtlich ein Vierbeiner und macht es daher möglich, dass alle vier Beine zum Verzehr gebraucht werden können. Hier finden wir einen der Hauptunterschiede zwischen iberischem Vorder- und Hinterschinken, da die Vorderbeine etwas kleiner sind als die Hinterbeine, sowohl in Länge als auch in Breite.
Von daher nennen wir das Produkt, das aus den Vorderbeinen des Tieres hergestellt wird, Vorderschinken. Die Hinterbeine erhalten den Überbegriff Schinken oder Hinterschinken.
Dies alleine hat schon beachtliche Unterschiede zur Folge, was die Größe, das Gewicht und die Lage der Knochen betrifft. Dies beeinflusst die Anordnung, Menge und Qualität des Fleisches.
Normalerweise sollte ein großer Hinterschinken von Klaue bis Hüfte 70 bis 90 cm messen, während ein Vorderschinken zwischen 60 und 75 cm lang ist. Zur gleichen Zeit ist die erste Art von Schinken breiter und hat weniger Fleisch als die zweite.
Pata Negra Vorder- und Hinterschinken
Ein weiterer Unterschied zwischen Pata Negra Vorder- und Hinterschinken betrifft die Form und Anordnung der Knochen.
Der Vorderschinken kann leicht am charakteristischen Schulterblatt erkannt werden, welches die Vorderbeine der Säugetiere haben und eine größere Fläche beansprucht als die Hüfte bei den Hinterschinken, welche eine weniger gleichmäßige Form hat und üblicherweise etwas hervorsteht.
Organoleptische Unterschiede
Die vorher geschilderten Unterschiede sind wichtig, aber was die Wahrnehmung des Gaumens betrifft, nicht entscheidend. Denn tatsächlich sind es der Geschmack, das Aroma, die Textur und das Aussehen, zusammengefasst, die organoleptischen Eigenschaften, welche zusammen den Hauptunterschied zwischen Pata Negra Vorder- und Hinterschinken bilden.
Vielen Experten im Verkosten sind er Meinung, dass der iberische Vorderschinken Fleisch mit einem intensiveren Geschmack hat, was teilweise an einer höheren Fettkonzentration liegt, welche das Fleisch saftiger liegt. Es liegt aber auch an der kürzeren Reifezeit, welche dem Vorderschinken einen ganz eigenen Geschmack verleiht.
Dieser Geschmack ist zwar nicht so facettenreich wie der Geschmack des Hinterschinkens, hat aber eine ganz besondere Note. All diese Faktoren fließen in das zuvor Erklärte ein.
Der iberische Schinken wird über einen längeren Zeitraum gereift und getrocknet und hat daher eine große Anzahl an Aromen und Geschmacksnuancen, welche sich, ganz auf den Teil des Schinkens ankommend, unterscheiden (Vorderkeule, Hinterkeule, Eisbein…), während der Vorderschinken in einem kürzeren Zeitraum einen sehr intensiven Geschmack entwickelt, aber ohne die zahlreichen Nuancen, die nicht beschrieben, sondern nur vom Gaumen wahrgenommen werden können.
Praktische Ratschläge zum Kauf eines Pata Negra Hinterschinkens oder Vorderschinkens
Offensichtlich ist das vorher Gesagte ein wichtiger, zu beachtender Faktor, wenn es um den Kauf eines iberischen Hinterschinkens oder Vorderschinkens geht. Außer der Unterschiede zwischen iberischem Vorder- und Hinterschinken, die sich auf die persönliche Wahrnehmung auswirken und von daher von Person zu Person verschieden sind, gibt es einige wichtige Unterschiede, die sicher sind.
Einer wirkt sich auf den Geldbeutel aus, da Pata Negra Hinterschinken mehr kostet als Pata Negra Vorderschinken. Das liegt zum Teil daran, dass er eine längere Reifezeit hat.
Eine Faustregel ist, dass ein Kilo Pata Negra Hinterschinken das Doppelte von Pata Negra Vorderschinken kostet. Und dies, obwohl wir von zwei Produkten sprechen, die eine ähnliche Qualität haben, das heißt, sie stammen von Tieren desselben iberischen Reinheitsgrades und derselben Mastmethode (Eichelmast, Futtermast oder Wildpflanzenmast). Dazu sollte erwähnt werden, dass die Hinterschinken üblicherweise etwa 7,5 kg wiegen, während die Vorderschinken nur 5 kg schwer sind.
Dieser Faktor hat, zusammen mit der Tatsache, dass die Vorderschinken einen höheren Prozentsatz an Knochen im Vergleich zum Hinterschinken haben, zur Folge, dass der Vorderschinken einen geringeren Fleischanteil hat. Deshalb eignen sich die Vorderschinken idealerweise für Anlässe, bei welchen das ganze Stück verzehrt wird.
Für Personen, die im Gastgewerbe tätig sind oder einen über einen längeren Zeitraum stattfindenden Verzehr wünschen oder eine große Anzahl an Gästen haben, eignet sich ein iberischer Hinterschinken besser, da dieser in diesem Fall ergiebiger und günstiger ist.
Unabhängig von den Unterschieden zwischen Pata Negra Vorder- und Hinterschinken ist die Entscheidung für einen oder den anderen geschmacksabhängig. Am wichtigsten ist, dass der Gaumen zufriedengestellt wird.
Tudo sobre presunto
Conteúdo
- 1 Tipos de presunto Pata Negra
- 2 Como consumir presunto Pata Negra
- 3 Cortar presunto Pata Negra
- 4 Como conservar presunto Pata Negra
- 5 Maridagem do presunto Pata Negra com outros produtos, à sua mesa
- 6 Lei da qualidade do presunto Pata Negra
- 7 As Pastagens
- 8 Denominações de origem do presunto Pata Negra
- 9 Propriedades nutricionais do presunto Pata Negra de bolota
- 10 Receitas com presunto
- 11 Diferenças entre presunto Pata Negra e presunto serrano
- 12 Diferenças entre pá e presunto Pata Negra
- 13 Diferenças entre presunto Pata Negra e presunto serrano
- 14 O presunto Pata Negra e os seus concorrentes no mundo
- 15 Propriedades nutricionais do presunto Pata Negra
- 16 Denominação de origem do presunto Pata Negra
- 17 Zonas de elaboração do presunto e do Pata Negra
- 18 Presunto cortado à mão ou a máquina
- 19 Museus do presunto Pata Negra no mundo
- 20 Provas de presunto Pata Negra: todos los segredos
- 21 Rota do presunto Pata Negra
- 22 O presunto Pata Negra de bolota e a sua maridagem ideal
- 23 Processo de elaboração dos enchidos ibéricos
- 24 História dos enchidos ibéricos
- 25 IVA para o presunto: perguntas e respostas
- 26 O presunto na literatura
- 27 Curiosidades do presunto Pata Negra
- 28 Como conservar o presunto serrano
- 29 Regulamento de qualidade do presunto serrano
- 30 Elaboração do presunto serrano
- 31 Denominações de origem do presunto serrano
- 32 Propriedades nutricionais do presunto serrano
- 33 Receitas com presunto serrano
- 34 Tipos de presunto serrano
- 35 Maridagem do presunto serrano
- 36 Como consumir presunto serrano
- 37 Cortar presunto serrano
- 38 Todos los secretos sobre la cata de jamón pata negra
- 39 Como escolher um bom suporte de presunto
- 40 Qual o melhor presunto pata negra?
- 41 É correcto o termo pata negra?
- 42 presunto pata negra e pastagens
- 43 Os segredos da maridagem do presunto pata negra